Ein Abend zu zweit
„ ...wieder mal locker ins Gespräch kommen, zeigen was wir aneinander mögen, spüren, was das Besondere an uns als Paar ist und Zeit haben, um uns was Gutes zu tun… das kommt im Alltag eigentlich viel zu wenig vor"
Es lohnt sich, auch in guten Zeiten über die Partnerschaft zu sprechen, sich als Paar zu erleben, neue gemeinsame Erfahrungen zu machen.
• Sie erhalten neue Impulse und Denkanstöße für Ihre Partnerschaft
• Sie verbringen einen besonderen Abend mit Ihrem Partner jenseits des Alltags
Es lohnt sich, auch in guten Zeiten über die Partnerschaft zu sprechen, sich als Paar zu erleben, neue gemeinsame Erfahrungen zu machen.
• Sie erhalten neue Impulse und Denkanstöße für Ihre Partnerschaft
• Sie verbringen einen besonderen Abend mit Ihrem Partner jenseits des Alltags
Ein Abend zu zweit
„ ...wieder mal locker ins Gespräch kommen, zeigen was wir aneinander mögen, spüren, was das Besondere an uns als Paar ist und Zeit haben, um uns was Gutes zu tun… das kommt im Alltag eigentlich viel zu wenig vor"
Es lohnt sich, auch in guten Zeiten über die Partnerschaft zu sprechen, sich als Paar zu erleben, neue gemeinsame Erfahrungen zu machen.
• Sie erhalten neue Impulse und Denkanstöße für Ihre Partnerschaft
• Sie verbringen einen besonderen Abend mit Ihrem Partner jenseits des Alltags
Es lohnt sich, auch in guten Zeiten über die Partnerschaft zu sprechen, sich als Paar zu erleben, neue gemeinsame Erfahrungen zu machen.
• Sie erhalten neue Impulse und Denkanstöße für Ihre Partnerschaft
• Sie verbringen einen besonderen Abend mit Ihrem Partner jenseits des Alltags
-
GebührkostenlosEs entstehen keine Kosten. Um eine Spende für die Verpflegung wird gebeten.
-
Kursnummer: 01.03
Periode 241 -
StartDo. 15.02.2024
18:30 UhrEndeDo. 15.02.2024
21:00 Uhr
Anmeldung ab dem 04.12.2023 unter:
04401-2292 oder zentrale@efl-brake.de
Hinweis: Teilnehmen können alle Paare, die sich und ihrer Beziehung etwas Gutes tun wollen.
Plätze:
min. 8 /
max. 12
Noch genug Plätze frei
Noch genug Plätze frei
Dozent*in:
Martina Take
Geschäftsstelle: Wilhelmshaven