Skip to main content

Gesundheit, Bewegung, Ernährung

Loading...
Gruppe für Menschen in Trauer
So. 26.01.2025 15:00
Wilhelmshaven

Die Trauergruppe wird von den geschulten ehrenamtlich Mitarbeitenden des Ambulanten Hospizdienstes Wilhelmshaven-Friesland e.V. begleitet. Eingeladen sind die Personen, die einen Angehörigen, Freunde oder Bekannte verloren haben und sich mit Ihrer Trauer alleine fühlen. Sie können sich hier in zwangloser Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee treffen und sich austauschen.

Kursnummer 01.12.02
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Petra Heuvel
Zeit für mich
Do. 30.01.2025 18:00
Wilhelmshaven

Zeit für mich - Verbesserung des Wohlbefindens Ganz bewusst einmal vom Alltag abschalten, das Wohlbefinden steigern, die Stimmung verbessern, Erschöpfung und Stress reduzieren - darum geht es an diesem Abend. Tun Sie sich einfach mal etwas Gutes.

Kursnummer 05.06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Bei weniger als sieben Anmeldungen kann sich die Kursgebühr erhöhen.
Dozent*in: Birgit Thränke-Bloch
Hatha-Yoga
Do. 30.01.2025 18:15
Wilhelmshaven

Durch Körperhaltungs- Atem-, und Konzentrationsübungen versuchen wir uns zu entspannen und zur Harmonie von Körper, Geist und Seele zu gelangen.

Kursnummer 05.10a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Maj Haupt
Demenz - was ist das und wie gehe ich damit um?
Mo. 17.02.2025 19:00
Wilhelmshaven

Vergesslichkeit - Abnahme der Merkfähigkeit - Sprachstörungen - Orientierungslosigkeit Die Erkrankung Demenz kann vielfältige Ursachen, aber auch Symptome haben. Bei jedem Patienten und jeder Patientin verläuft diese Krankheit unterschiedlich. Der abwechslungsreich gestaltete Vortrag befasst sich mit dem Krankheitsbild Demenz, dessen Verlauf, ungewohnten Situationen, Selbstpflege und bietet auch Gelegenheit zum Austausch. Diese Vortragsreihe richtet sich an Interessierte, Betroffene, Angehörige und Pflegekräfte.

Kursnummer 05.08a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
(bei weniger als sieben Teilnehmenden kann sich die Kursgebühr erhöhen)
Dozent*in: Birgit Thränke-Bloch
Wer tanzt, betet doppelt Du bist heilig, du bringst Heil
Mi. 19.02.2025 17:45
Varel
Du bist heilig, du bringst Heil

Kursnummer 50.07.02
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Dipl. Päd. Claudia-Regina Bruns
Gewissheit im Ungewissen - kann Meditieren stärken?
Do. 20.02.2025 19:30
Varel
- kann Meditieren stärken?

Der Beginn eines neuen Jahres, auch der eigene Geburtstag, ist oft von Wünschen, Befürchtungen, Hoffnungen, manchmal auch Vorsätzen begleitet. Das trifft auf eine beunruhigende Lage in der Welt. In ihrem Vortrag werden die Referentinnen der Frage nachgehen, wie wir uns mit allem, dem vielleicht als sicher Empfundenen der Vergangenheit und dem Ungewissen des Neuen, immer wieder verbinden und uns unserer Ganzheit vergewissern können. Sie werden Alltagserfahrungen beleuchten, Stille-Rituale vorstellen und eine kleine Übung anbieten. Ein gemeinsames Gespräch kann den Abend beschließen.

Kursnummer 50.01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Ute Harders
Hospizhilfe Nordenham e.V. Offenes Frühstück
Fr. 21.02.2025 09:30
Nordenham
Offenes Frühstück

Kursnummer 25.02
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Zeit für mich - intensiv Workshop für mehr Wohlbefinden
Fr. 14.03.2025 18:00
Wilhelmshaven
Workshop für mehr Wohlbefinden

Zeit für mich - intensiv Verbesserung des Wohlbefindens Ganz bewusst einmal vom Alltag abschalten, das Wohlbefinden steigern, die Stimmung verbessern, Erschöpfung und Stress reduzieren - darum geht es in diesem Workshop. Nehmen Sie sich Zeit für sich, lernen Sie verschiedene Arten der Entspannung kennen, schöpfen Sie neue Kraft und kommen Sie mit anderen ins Gespräch. Tun Sie sich einfach mal etwas Gutes.

Kursnummer 05.07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Bei weniger als sieben Anmeldungen kann sich die Kursgebühr erhöhen.
Dozent*in: Birgit Thränke-Bloch
Kommunikation mit Demenzerkrankten
Mo. 17.03.2025 19:00
Wilhelmshaven

Die Kommunikation mit Demenzerkrankten ist von zentraler Bedeutung und bedarf sensibler und wertschätzender Zuwendung. Nicht nur auf sprachlicher Ebene tritt man mit dem Erkrankten in Kontakt, sondern auch mit Gesten, der Mimik und der Körpersprache. An diesem Abend werden, neben Informationen, auch gut umsetzbare Hinweise und Hilfestellungen gegeben, damit eine gute Kommunikation gelingen kann.

Kursnummer 05.07a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Birgit Thränke-Bloch
Pilates - Gutes für den Rücken
Mi. 19.03.2025 09:00
Wilhelmshaven

Pilates ist ein Training für Körper und Geist. Die Kräftigungs- Mobilisations- und Dehnübungen werden auf der Matte ausgeführt. Die Atmung wird mit den Bewegungen koordiniert und unterstützt die Wirkung des Trainings. Wer Pilates trainiert tut seinem Rücken etwas Gutes, verbessert seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und geht einfach aufrechter durchs Leben.

Kursnummer 05.14b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Konstantia Bolles
Wer tanzt, betet doppelt Alles ist Gnade, Schatten und Licht
Mi. 19.03.2025 17:45
Varel
Alles ist Gnade, Schatten und Licht

Kursnummer 50.07.03
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Dipl. Päd. Claudia-Regina Bruns
Wer tanzt, betet doppelt Wenn der Himmel in unsere Nacht fällt
Mi. 16.04.2025 17:45
Varel
Wenn der Himmel in unsere Nacht fällt

Kursnummer 50.07.04
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Dipl. Päd. Claudia-Regina Bruns
Naturseife sieden Workshop
Sa. 19.04.2025 10:00
Wilhelmshaven
Workshop

Es gibt viele Gründe warum man auf Naturseife umsteigen sollte. Sie ist zu 100% biologisch abbaubar im Gegensatz zu industriell gefertigte Seifen. Plastikfrei, sie enthalten keine synthetische Tenside oder andere chemische Zusätze. Feuchtigkeitsspendend, Naturseifen wirken rückfettend und trocken die Haut nicht aus.

Kursnummer 07.01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Konstantia Bolles
Qi Gong
Mi. 23.04.2025 10:00
Schortens (Roffhausen)

Qi Gong wird in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) seit langem zu Erhaltung der Gesundheit praktiziert. Bei diesem sehr alten chin. Übungssystem handelt es sich um Atem-, Bewegungs- und Mediationsübungen. Qi Gong verleiht Ruhe, Entspannung und Gelassenheit. Es bringt Körper, Geist und Seele in Einklang und aktiviert die Selbstheilungskräfte. Die Übungen sind sanft und leicht zu erlernen. Qi Gong bedeutet übersetzt: "Harte Arbeit mit der Lebensenergie (Qi)".

Kursnummer 05.09b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Hedwig Buchmann
YOGA UND ENTSPANNUNG
Fr. 25.04.2025 09:00
Wilhelmshaven

Spannung abbauen, Lebensgefühl steigern, körperliche und seelische Kraft freisetzen, sich selbst erfahren.

Kursnummer 05.05b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Britta Hansen-Maschke
Tai Chi - Qi Gong
Fr. 25.04.2025 10:30
Wilhelmshaven

Durch Übungen der asiatischen Kampfkunst im Zeitlupentempo werden Muskeln gedehnt, die Atmung reguliert, Körper und Geist gestärkt. Dadurch wird die Körperhaltung verbessert und die in uns schlummernden Selbstheilungskräfte aktiviert.

Kursnummer 05.11b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Bei weniger als fünf Teilnehmenden fällt eine höhere Kursgebühr an.
Dozent*in: Hedwig Buchmann
Hatha-Yoga
Do. 08.05.2025 18:15
Wilhelmshaven

Durch Körperhaltungs- Atem-, und Konzentrationsübungen versuchen wir uns zu entspannen und zur Harmonie von Körper, Geist und Seele zu gelangen.

Kursnummer 05.10b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Maj Haupt
Demenz - was ist das und wie gehe ich damit um?
Mo. 12.05.2025 19:00
Wilhelmshaven

Vergesslichkeit - Abnahme der Merkfähigkeit - Sprachstörungen - Orientierungslosigkeit Die Erkrankung Demenz kann vielfältige Ursachen, aber auch Symptome haben. Bei jedem Patienten und jeder Patientin verläuft diese Krankheit unterschiedlich. Der abwechslungsreich gestaltete Vortrag befasst sich mit dem Krankheitsbild Demenz, dessen Verlauf, ungewohnten Situationen, Selbstpflege und bietet auch Gelegenheit zum Austausch. Diese Vortragsreihe richtet sich an Interessierte, Betroffene, Angehörige und Pflegekräfte.

Kursnummer 05.08b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
(bei weniger als sieben Teilnehmenden kann sich die Kursgebühr erhöhen)
Dozent*in: Birgit Thränke-Bloch
Kommunikation mit Demenzerkrankten
Mo. 16.06.2025 19:00
Wilhelmshaven

Kommunikation mit Demenzerkrankten ist von zentraler Bedeutung und bedarf sensibler und wertschätzender Zuwendung. Nicht nur auf sprachlicher Ebene tritt man mit dem Erkrankten in Kontakt, sondern auch mit Gesten, der Mimik und Körpersprache. An diesem Abend werden, neben Informationen, auch gut umsetzbare Hinweise und Hilfestellungen gegeben, damit eine gute Kommunikation gelingen kann.

Kursnummer 05.07b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Birgit Thränke-Bloch
Wer tanzt, betet doppelt Von allen Seiten umgibst du mich
Mi. 18.06.2025 17:45
Varel
Von allen Seiten umgibst du mich

Kursnummer 50.07.06
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Dipl. Päd. Claudia-Regina Bruns
Loading...
21.01.25 12:22:56