Skip to main content

Hospiz/Trauer

Loading...
Offene Gruppe für Menschen in Trauer
Mo. 14.07.2025 15:00
Wilhelmshaven

Dieses unverbindliche Angebot dient dazu sich mit anderen Trauernden auszutauschen. Es besteht in der Trauergruppe die Möglichkeit seinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Geleitet wird diese Gruppe von unseren extra geschulten ehrenamtlich Mitarbeitenden des Ambulanten Hospizdienstes Wilhelmshaven-Friesland e.V. Dieses Angebot richtet sich an Menschen in Trauer aus Wilhelmshaven und Friesland.

Kursnummer 01.12.01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gruppe für Menschen in Trauer
So. 27.07.2025 15:00
Wilhelmshaven

Die Trauergruppe wird von den geschulten ehrenamtlich Mitarbeitenden des Ambulanten Hospizdienstes Wilhelmshaven-Friesland e.V. begleitet. Eingeladen sind sie Personen, die einen Angehörigen, Freunde oder Bekannte verloren haben und sich mit ihrer Trauer alleine fühlen. Sie können sich hier in zwangloser Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee treffen und sich austauschen.

Kursnummer 01.12.02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Hospizhilfe Nordenham e.V. Trauercafé
Do. 07.08.2025 15:00
Nordenham
Trauercafé

Kursnummer 25.04
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Hospizhilfe Nordenham e.V. Letzte-Hilfe-Kurs für Erwachsene
Mi. 13.08.2025 17:00
Nordenham
Letzte-Hilfe-Kurs für Erwachsene

Kursnummer 25.06
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Trost- und Trauerbank
Mo. 18.08.2025 11:00

In Kooperation mit dem Friedhofsverband Nordenham-Blexen wurde auf dem Atenser Friedhof eine Trost- und Trauerbank aufgestellt. Jeden 2. Freitag im Monat wird dort eine Trauerbegleiterin zu finden sein, zum Reden, Zuhören oder auch zum gemeinsamen Schweigen. Die Bank findet man zentral auf dem Friedhof (linker Eingang und immer geradeaus bis zur Wasserstelle). Bitte beachten Sie, dass das Angebot wetterabhängig ist und bei schlechtem Wetter ggf. kurzfristig ausfallen kann.

Kursnummer 25.07
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Hospizhilfe Nordenham e.V. Trauerspaziergang
Do. 21.08.2025 15:00
Nordenham
Trauerspaziergang

Kursnummer 25.05
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Am Ende wissen, wie es geht Letzte Hilfe Kurs
Sa. 23.08.2025 10:00
Wilhelmshaven
Letzte Hilfe Kurs

Wir vermitteln das kleine 1×1 der Sterbebegleitung Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Obwohl die meisten Menschen sich wünschen zuhause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Wir bieten einen Basis-Kurs zur Letzten Hilfe an in dem Bürgerinnen und Bürger lernen, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Wissen um Letzte Hilfe und Umsorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen muss (wieder) zum Allgemeinwissen werden. Letzte Hilfe Kurse vermitteln Basiswissen und Orientierungen sowie einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Im Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlich werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kurz angefügt. Wir thematisieren mögliche Beschwerden die Teil des Sterbeprozesses sein können und wie wir bei der Linderung helfen können. Wir überlegen abschließend gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen.

Kursnummer 01.13a
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Am Ende wissen, wie es geht Letzte Hilfe Kurs
Fr. 07.11.2025 15:00
Wilhelmshaven
Letzte Hilfe Kurs

Wir vermitteln das kleine 1×1 der Sterbebegleitung Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Obwohl die meisten Menschen sich wünschen zuhause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Wir bieten einen Basis-Kurs zur Letzten Hilfe an in dem Bürgerinnen und Bürger lernen, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Wissen um Letzte Hilfe und Umsorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen muss (wieder) zum Allgemeinwissen werden. Letzte Hilfe Kurse vermitteln Basiswissen und Orientierungen sowie einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Im Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlich werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kurz angefügt. Wir thematisieren mögliche Beschwerden die Teil des Sterbeprozesses sein können und wie wir bei der Linderung helfen können. Wir überlegen abschließend gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen.

Kursnummer 01.13b
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Qualifizierung ehrenamtliche Begleitung Hospizdienst Anmeldungen schon möglich - Start: Januar 2026
Di. 13.01.2026 17:00
Anmeldungen schon möglich - Start: Januar 2026

In 2026 startet wieder eine qualifizierte Ausbildung zur ehrenamtlichen Mitarbeit im ambulanten Hospizdienst als Begleiter*in. Die Ausbildung bietet die Möglichkeit, sich mit seiner eigenen Biografie auseinanderzusetzen, Sicherheit im Umgang mit Sterbenden und ihren An- und Zugehörigen zu gewinnen. Ein weiterer Gesichtspunkt sind das Kennenlernen verschiedener Trauermodelle und ethischer und rechtlicher Aspekte am Lebensende und diese zu diskutieren.

Kursnummer 01.14
Kursdetails ansehen
Gebühr: Bitte Kursgebühr erfragen. Telefon: 04421 745256
Loading...
12.07.25 10:59:23