Sie möchten gern Nähen lernen und zunächst mit kleinen Nähprojekten beginnen? Sie besitzen eine Nähmaschine und wissen aber nicht, wie sie damit umgehen sollen? Wenn Sie Lust haben, mit dem Nähen anzufangen, dann sind Sie bei uns genau richtig. In diesem Kurs werden wir uns damit befassen, wie die jeweilige Nähmaschine und ihre Stiche funktionieren, verschiedene Stoffe kennenlernen und welche nötigen Materialien angeschafft werden sollten. Während der abwechslungsreich gestalteten Abende wird auch schon die ersten Nähobjekte genäht. Für das erste Treffen brauchen Sie nur Ihre funktionierende Nähmaschine, möglichst mit einer Anleitung, mitbringen. Wir starten am Donnerstag, den 05. Oktober, von 18 bis 21 Uhr, im neuen Kursraum der katholischen Erwachsenenbildung, Schellingstraße 11 a, 26384 Wilhelmshaven.
Zärtlicher Gott - Menschen an der Krippe Weltgebetstag 2019 - Slowenien Wangerländischer Pilgerweg Seltsame Heilige - aus dem Kuriositätenkabinett der Kirchengeschichte "Jesus, der von den Toten auferstanden ist ..." Zwischen Dollart und Jade Teil 2 Katholische Devotionalien ihre Bedeutung/Anwendung für unser Leben Kirchen und Religionen im alten Jever Unser tägliches Brot gib uns heute Das Sakrament der Krankensalbung Prophezeiungen zur Geburt Jesus
Wie wäre es mit einem Schal, Tuch, Loop, Pulswärmer oder anderen wärmenden Accessoires für die kalte Jahreszeit? Vom Maschen aufnehmen bis zum abketten – hier sind Strick-Anfänger*innen richtig. Wer strickt… wird kreativ, Blutdruck und Puls sinken, Hand- und Fingermuskulatur werden trainiert und damit auch die Feinmotorik, außerdem wird die Konzentrationsfähigkeit und die Hirntätigkeit gefördert. Stricken in der Gruppe ist kommunikativ. Beim Tun kommen die Teilnehmenden ins Gespräch und in den Austausch zu den unterschiedlichsten Themen.
Bei weniger als sieben Teilnehmenden kann sich die Kursgebühr erhöhen